© by Regula Kaufmann
 Kaufmann Simon und Regula, Strangstal 303, 3673 Linden, Telefon: 031 771 12 60, E-Mail: regaele@bluewin.ch 

Unser Beef

Unsere 8 Kühe leben mit ihren Kälbern im angepassten Laufstall mit abgetrenntem Kälberschlupf. Die Kälber können sich aussuchen, ob sie ihre Zeit in unmittelbarer Nähe ihrer Mutter oder im Kälberschlupf mit den anderen Altersgenossen verbringen wollen.
Gefüttert werden die Tiere mit Heu und Silage vom eigenen Betrieb. Mais wird in kleinen Mengen zugekauft. In den warmen Monaten haben die Tiere regelmässigen Weidegang, bei welchem sie sich ihre Mägen mit saftigem Gras vollschlagen können. Manch eines testet dann lieber, wie schnell die Beine einen tragen! Die Kälber werden zudem bis zum 10. Altersmonat zusätzlich mit der Milch ihrer Mutter ernährt. In 10 Monaten fliessen da ca. 3000-4000 Liter. Nach 10 Monaten werden die Kälber geschlachtet. Ihr Fleisch gilt aufgrund der natürlichen Fütterung und Haltung als besonders zart und aromatisch - eben ganz Kaufmanns Beef. Wir achten auf kurze Transportwege und einen allgemein ruhigen Umgang mit den Tieren. Die Schlachtung wird von der Metzgerei Liechti in Röthenbach vorgenommen, die nach den geltenden Vorschriften arbeitet und eingerichtet ist. Das Fleisch verpacken wir persönlich unter hygienisch einwandfreien Bedingungen nach den Wünschen unserer Kunden. Wir verkaufen Mischpakete ab 5kg. Die ‘Päckli’- Grösse wird der Menge Personen im Haushalt angepasst.
Unsere Trockenwürste und Mostbröckli vom Rind
Von Zeit zu Zeit verarbeiten wir eine Kuh auf dem gleichen Weg, wie das selbst vermarktete Beef. Die daraus gemachten Trockenwürste und Mostbröckli erfreuen bereits grosser Beliebtheit und füllen da und dort ein Zvieri-Plättli. Sie sind sehr würzig und schmackhaft.